Rückblick: Weihnachtliche Sternstunden

Am Samstag, 26.11. fand in der Hofbuchhandlung im zweiten Jahr in Folge die Veranstaltung „Weihnachtliche Sternstunden“ statt, und steht damit beinahe schon in vorweihnachtlicher Hofbuchhandlungsweihnachtstradition. Bei kaltem Novemberwetter haben wir zusammen mit 20 Besuchern der Hofbuchhandlung bei Punsch und Glühwein einen großen Stern in die Eiche vor der Buchhandlung gehängt, der nun schon von Oberlethe aus zu sehen ist und den Weg in die Hofbuchhandlung weist. Danach haben wir lustige, kriminelle und besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Begeleitet wurde die Veranstaltung durch Katharina Adam (Ton an Ton), die draußen mit dem Akkordeon und drinnen am Klavier mit Weihnachtsliedern für das passende musikalische Ambiente gesorgt hat.

Rückblick: Schmökerabende für Leseratten

Elf Bücher haben wir bei unseren Schmökerabenden im Rahmen der Woche unabhängiger Buchhandlungen vorgestellt – lustige und nachdenkliche, klassische und sachliche, unsere persönlichen Favoriten und die „Lieblinge der Unabhängigen“. Es waren schöne Abende mit vielen Besuchern, so schön, dass wir glatt vergessen haben, Fotos zu machen. Anfängerfehler, kommt nicht wieder vor – verspochen!

Vorschulaktion

Heute werden wir die Vorschulkinder des Kindergarten Littel zu Besuch haben. Und wer meine Buchempfehlungen aufmerksam verfolgt hat, der weiß auch, welches Buch da in dem Geschenkpapier steckt und zu welchem Buch wir gleich kreativ arbeiten werden…

David Grossman / Michal Rovner: Die Sonnenprinzessin

Ein Märchen, das jeder täglich erleben kann – eine Einladung zum Träumen von David Grossman.

Stellas Mutter hat einen geheimen Auftrag. Einmal im Jahr ist sie Sonnenkönigin: Sie hilft der Sonne beim Aufgehen und beim Untergehen. Und weil ihre Mutter Sonnenkönigin ist, darf Stella Sonnenprinzessin sein. Dazu muss sie früh aufstehen und lange aufbleiben. Noch vor dem Morgengrauen fahren die beiden mit dem Rad zu den Hügeln vor der Stadt. Es ist ein ganz besonderer Tag, wenn man die Sonne selbst geweckt hat – alles strahlt in einem einzigartigen Licht. Jeden Tag ist ein anderer Mensch König oder Königin, Prinz oder Prinzessin der Sonne. Wer es morgen sein wird, ist noch geheim. Das neue Bilderbuch von David Grossman und Michal Rovner ist ein wunderbares Märchen für Menschen jeden Alters.

Ein wunderbares Bilderbuch für Töchter, die Prinzessinnen und Mütter, die Königinnen sind.  Und das alles ganz ohne glitzerrosapink – fast schon innovativ…

Carl Hanser Verlag 2016, 15.00 €

Rückblick: Musikalischer Lyrikabend

Bei bestem Spätsommerwetter haben die Autorin Carolin Rother und ihre Begleitung am Klavier, Katharina Adam (Ton an Ton), knapp 30 Gäste verzaubert. Die junge Autorin, die im Herbst diesen Jahres ihren ersten Gedichtband veröffentlichen wird, hat bei ihrer ersten Lesung ihren zum Teil sehr persönlichen Gedichten durch ihren warmherzigen und besonnenen Vortrag einen wunderbaren Rahmen gegeben. Ein fast mystisch schöner Abend!

dsc_0016

München, 2014: Die Modedesignerin Julia ist kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Als plötzlich ein Mann namens Vincent vor ihr steht, der behauptet, er sei ihr Großvater, gerät ihre Welt aus den Fugen.

Mailand, 1954: Der junge Vincent fährt von München über den Brenner nach Mailand, um dort für seine Firma zu arbeiten. Er verfällt dem Charme Italiens, und er begegnet Giulietta. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch sie ist einem anderen versprochen.

Eine tragische Liebe nimmt ihren Lauf, die auch Jahrzehnte später noch das Leben von Julia völlig verändern wird.

Diese deutsch-italienische Familiengeschichte hat mir ausgesprochen gut gefallen. Besonders an diesem Buch finde ich den für mich neuen Blick auf die deutsch-italienische Nachkriegsgeschichte, über die ich mir bisher noch überhaupt keine Gedanken gemacht hatte.  Toll, wenn eine nett geschriebene Familiengeschichte auch noch Platz lässt für einen neuen Blickwinkel!

Lesung mit Norbert Molitor – Wohnzimmeratmosphäre im Küchengarten

Bei bestem Frühherbstwetter – sonnig aber kalt – gab es am 15.8.2016 bei „ausverkauftem Garten“ die erste Autorenlesung mit Norbert Molitor, der aus seinem Buch „Im Kaff der guten Hoffnung – eine Liebeserklärung an die Provinz“ gelesen hat. Bilder sagen mehr als tausend Worte – deshalb hier die schönsten Impressionen aus dem Garten hinter der Hofbuchhandlung!

DSC_0004_smallDSC_0005_small                         DSC_0013_small

 

Lesetüten für die Schulanfänger

Lesen lernen macht Spaß!

Deshalb verschenken wir  in diesem Jahr zum ersten Mal an alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Grundschulen Wardenburg, Achternmeer, Hundsmühlen und Hohenfelde eine Lesetüte mit einem Stundenplan, einem Lesezeichen und einem Erstlesebuch aus dem Arena Verlag.

Das Besondere an den Lesetüten ist die indivduelle Gestaltung: Jede Tüte ist ein Einzelstück, da die älteren Schülerinnen und Schüler die weißen Tüten bemalen und beschreiben. Mit den „Fröschen“ der  Grundschule Achternmeer habe ich die Tüten heute gestaltet, danach haben wir sie den „Katzen“ geschenkt.

Eine tolle  bundesweite Aktion in Kooperation mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels – in diesem Jahr auch in der Gemeinde Wardenburg!

Drew Daywalt & Oliver Jeffers: Der Streik der Farben

Wie fühlt sich ein blauer Farbstift, der immer nur Wasser malen soll? Und warum reden Orange und Gelb nicht miteinander? Ist Grün wirklich die einzige Farbe, die mit ihrem Schicksal zufrieden ist?
Eines Tages findet Duncan anstelle seiner Farbstifte kleine Nachrichten. Jeder Farbstift hat ihm einen ganz persönlichen Brief mit Wünschen und Beschwerden geschrieben. Duncan erfährt, warum sich nicht alle Buntstifte gleich behandelt fühlen. Nun, falls jemand daran gezweifelt hat, dass Buntstifte eine Seele haben, hier kommt der Beweis. Und ob sie die haben!

Was für ein tolles Bilderbuch! Toll gezeichnet und so witzig! Tatsächlich habe ich das Buch meiner Freundin vorgelesen („Guck mal, was wir für ein tolles Buch bekommen haben“) und wir haben Tränen gelacht. Lange habe ich nicht mehr so gelacht, dass ich ein Buch nicht weiterlesen konnte – bei diesem schon.

Platte Knöppe

Die Hofbuchhandlung hat ein neues Spielzeug: Eine Buttonmaschine.

Und die erste Kreation: Platte Knöppe mit plattdeutschen Schlauschnackereien.

Ab sofort für 2 Euro in der Hofbuchhandlung erhältlich.