Die erste Bestellung

Keine Bücherbestellung (die läuft erst Mitte Oktober an, wenn die EDV eingerichtet ist), aber sehr schöne kleine Geschenke, die hervorragend in eine Buchhandlung passen und dazu auch den Laden bestimmt hübsch machen werden. Zum neugierig machen und schon mal schauen:

www.raeder.de

Ab November dann in Westerholt!

Ein großes Dankeschön:

WLO

Das kann man an dieser Stelle ruhig auch mal sehr laut und sehr nachdrücklich sagen: Mein großer Dank geht an die nicht nur sehr freundlichen, kompetenten, sondern auch wahnsinnig schnellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung in Wildeshausen!

Die finanzielle Unterstützung für meine Buchhandlung hilft mir natürlich, wie sich jeder vorstellen kann, durchaus. Fast noch wichtiger für mich ist allerdings das Gefühl, dass Menschen, die sich richtig gut mit Geschäftsideen, Gründungen und innovativen Ideen auskennen, meine Gründung für so tragfähig halten, dass sie unterstützenswert zu sein scheint. Dieses schöne Schild, was eben in meinem Postkasten gelandet ist, wird also gleich in die neue Ladentür gehängt. Vielen Dank dafür!

Die Pforte kann geschlossen werden…

…damit sie am 7.11.2015 dann auch tatsächlich geöffnet werden kann.

Soll heißen: Gestern wurden endlich die Fenster und Türen eingebaut. Unser Laden sieht also nicht mehr wie ein Gerippe aus, sondern wie ein vernünftiges Haus. Wie ein vernünftiges Haus mit richtig hübschen Holzfenstern, die total gut zum Gebäude passen. Und damit ist der Grundstein für viele andere Arbeiten gelegt, die nun endlich erledigt werden können: Der Maler kann kommen, der Fußboden ist für das nächste Wochenende eingeplant, und so weiter und so weiter. Tatsächlich war das gestern ein Termin für mich, auf den ich mich sehr gefreut habe.

Und nochmal Presse

Sehr sehr hübsches Foto, auch wenn Mio mir eindeutig die Show stiehlt!

Dem Text würde ich gerne ein paar wenige Korrekturen einfügen (vor allem an Fred und Veronika, unsere lieben Hausverkäufer: Der Hof war natürlich NICHT auch nicht ETWAS heruntergekommen, als wir ihn gekauft haben – auch wenn wir durchaus ja noch einiges verändert haben…), aber das hübsche Bild macht auf jeden Fall einige kleine, ansonsten nicht der Rede werten redaktionellen Verdrehungen, wett!

http://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/wardenburg-ort58754/kathrin-wellmann-eroeffnet-hofbuchhandlung-einem-alten-schweinestall-5557131.html

Rohr im Rohr

Wir sind ab jetzt nicht nur stolze Besitzer eines Rohres im Heizungsraum, wir sind sogar stolze Besitzer eines Rohres mit drei Rohren und einem Kabel im Heizungsraum! Die Helden des Jahres, auch bekannt als mein lieber Mann und mein lieber Papa, haben unter widrigen Umständen (Kleinkind auf der Baustelle ist genauso nützlich wie Kleinkind beim Umzug, vor allem wenn es wichtige Arbeitsmaterialien ins unbekannte Nirwana verschleppt…) die Rohre rüber gefädelt, so dass die anderen Seiten des Rohres tatsächlich im Laden ankommen. Das heißt, der winterlichen Wohlfühltemperatur steht nun nichts mehr im Wege!

RohrRohr II

Baumaßnahme zum Fürchten

Terrasse

Und gestern dann der Schritt in der Baumaßnahme, den ich den ganzen Sommer über gefürchtet habe: Baustelle trifft Wohnhaus. Von irgendwo müssen Wasser-, Strom-, Telefon- und Heizungsanschlüsse ja kommen – in unserem Fall aus unserem Haus. Also: Rohr einbuddeln von der Buchhandlung aus durch die schöne Terrasse ins Haus um im Heizungsraum durch ein großes Loch in der Hauswand bei der Heizung zu landen. In den nächsten Tagen sollten wir unserem Jüngsten idealerweise matschbraune Buddelhosen anziehen, wenn er im Garten butschern will…

Jan im LochRohr verlegen

So viel Dreck und Arbeit für so ein kleines Loch im Haus – da staunt sogar die Katze…

Mio vor Loch

Das soll ein Computer sein?

Mein lieber Mann hat mir versichert: Dies sind die Computer, die ich für meine gesamte EDV brauche (zum Vergleich: Ein Mann, ein Buch – normale Taschenbuchgröße). Für alles! Zeiten ändern sich…

 

Computer

Auf dem Weg in die Inneneinrichtung

Ohoho, gerade ist das erste Stück für die Inneneinrichtung gekommen:

 

Tresenlampe

Sieht zwar nicht so aus, ist aber die Beleuchtung für den Tresen. Und passt so gut  in mein inneres Bild der Hofbuchhandlung, als hätte der Designer die Lampe extra für meinen Tresen entworfen. Hat er aber nicht.

Hier der Link zum „verantwortlichen“ Designer:

https://andrestache.wordpress.com/tag/hangelampe-watering-can-4er/

Jetzt wird das gute Stück wieder erst mal weggepackt – in sechs Wochen kommt es ja dann endlich zum Einsatz.